| Kontakt Allgemein |
| Telefon Führungen |
- Führungen +41 (0)79 282 28 51| Telefon Präsident |
- Präsident +41 (0)79 287 48 55| Slider-01 |
| Menu |
| Startseite-C3 |
| Feuerstein C8 |
(5500 - 2200 vor Christus)

Die ersten Spuren menschlichen Lebens fand man auf der Schaarenwiese in Form von Feuersteinen aus der Jungsteinzeit.
| Spätbroncezeit C13 |
(1000 vor Christus)

Im Jahre 1948 entdeckte A. Leutenegger auf der flachen Landzunge gegenüber dem Dorf Büsingen (D) mehrere broncezeitliche Topfscherben. Systematische... mehr...
| 7 Keltengräber C6 |
(5./6. Jahrhundert vor Christus)

Die Keltenzeit 5. bis 6. Jahrhundert vor Christus Die meisten keltischen Bauten wurden von ihren Nachfahren wieder.... mehr...
| Der römische Limes C6 |
(4. Jahrhundert nach Christus)

Am äusseren Zipfel des Rheinknies befand sich zur Römerzeit ein Wachturm.
| Schanzen, Wälle C9 |

Am 22./23. Mai 1799 setzte Erzherzog Karl von Österreich im Rahmen des 2. Koalitionskrieges mit 30‘000 Mann bei Büsingen
| Bunker und Geschütze C12 |

Am Ende der Schaarenwiese befindet sich der Bunker „Brückenkopf“. 1939 – 1940 wurde am Rhein eine dichte Kette von Verteidigungswerken und Unterständen angelegt. mehr •••